News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Hast du mal einen Link wo die 5090er gelistet werden. Finde bei MF gar nichts
 
Ole739 schrieb:
So gesehen "muss" ein Chip, wie der einer 5080, eigentlich 50% dessen kosten (nur so etwa, der Chip hat etwa die halbe Größe), was man für den großen Chip als Datacenter Lösung bekommt.
Vergiss nicht die Ausbeute. Wenn ich 200 GB202 herstelle und 400 GB203 dann wird ein wesentlich höherer Prozentsatz der GB203 auch funktionieren. Insofern kostet ein GB203 im Endeffekt sogar weniger als die Hälfte. Dann darf man nicht vergessen dass man mit vielen kleinen Chips einen kreisrunden Wafer auch besser ausfüllen kann. Das sind zwar nur eine Handvoll mehr chips aber auch das erhöht die Ausbeute je Waver noch einmal etwas. Nur die Fläche zu nehmen und dann auf die Waferkosten umzurechnen reicht nicht aus um die Kosten zu betrachten.
 
JeeperS22 schrieb:
Hast du mal einen Link wo die 5090er gelistet werden. Finde bei MF gar nichts
5080: https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+5080.html
5090: https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+5090.html

Speichere die als Favorit ab - wenn keine Karte gefunden wird, springt die Seite automatisch auf: https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JeeperS22
Grestorn schrieb:
Im optimalen Fall mag das so sein, real habe ich das nie erlebt.

Die Auslastung der GPU spielt dabei übrigens gar keine so große Rolle, da die generierten Frames nur einen Bruchteil der Leistung kosten, die das Rendering kostet.
Habe nichts Anderes behauptet. Das Framepacing respektive das nicht-lineare Verhalten von (M)FG kommt durch die unterschiedlichen Frametimes der native Frames im GPU Limit. Hast Du da aber eben durchgehend stabile native FPS, weil ausserhalb GPU Limit sind auch die FG Frames stabil.

Grestorn schrieb:
Das habe ich mir tatsächlich eben erst angesehen. Cooler Test der genau bestätigt, was ich geschrieben habe. :)

Eine lineare Vervielfachung gibt es nicht. Da die native Rate immer weiter sinkt.
Das verstehe ich jetzt nicht oder Du stimmst mir zu?
Meine Aussage war, bei 100 Hz also 100 FPS Cap (Gsync) macht MFG keinen Sinn/Spass, weil die native Frames, welche grösstenteils das Spielgefühl verantworten unglaublich tief werden. Bei MFG x4 Modus nämlich 25 FPS (davon ausgehend, dass das entsprechende Spiel mit 60 FPS native läuft, gemäss der Aussage des Posters schafft die 4080 dort 60-80 FPS).

Das sieht man im Unteren Teil der Grafik genau so raus.
bei 120 FPS Cap, mit MFG x4 sind es noch genau 30 FPS die gerendert werden (und die Latency ist entsprechend schlecht).

Mit MFG x3 sind es 40 native FPS und bei FG (x2) sind es 60 native FPS die gerechnet werden.

Das ist für mich die Perfektion von linear? Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich hab nicht verstanden, was Du meinst. 40 FPS native x3 MFG = 120 FPS Ausgabe ist doch linear zu 30 FPS native x4 MFG = 120 FPS Ausgabe.
 
@nuestra
Wenn ich als Unternehmen X wafer zur Verfügung habe und darauf chips herstellen kann, für die ich dann (als fertiges Produkt), sagen wir mal 10k Euro bekomme, muss ich für einen Chip der halb so groß ist 5k Euro nehmen. Nur dann habe ich maximal verdient.
Wenn die Wafermenge natürlich nicht so begrenzt wäre (was Sie aber ist) und ich nicht mehr von den großen Chips brauche (weil ich den Datacenter Markt komplett bedienen kann), dann könnte ich die weiteren kleineren Chips herstellen und diese dann auch mit weniger Gewinn verkaufen.
Ergänzung ()

@Dasher
Natürlich, war nur so eine Milchmädchen Rechnung. Der Preis müsste nicht genau nur 50% sein. Wohl eher etwas weniger.
Trotzdem kann Nvidia, bei beschränkter Menge an Wafern, bei weitem mehr Geld verdienen.
 
@Rusty [GER]
Ahh... sieht das bei dir auch so aus?
Screenshot 2025-01-31 134405.png

also auf lager haben die für mich keine mehr wird also nichts mit nächste Woche erhalten anscheinend ;)
 
Ich selbst versuche ja eine 5080 zu bekommen, da ich nach über 10 Jahren endlich wieder eine PC gebaut habe und mir jetzt eine Grafikkarte fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und McMOK
@Ole739 : Du bekommst aus dergleichen Wafergröße aber nicht 2*n halb so große Chips, wenn du alternativ n 'große' Chips belichten könntest - aufgrund der Geometrie und der Defektverteilung bekommst du deutlich mehr alr 2*n benutzbare kleine Chips.
 
LeChris schrieb:
Nun ja, stellen wir fest, die Preise waren, sind noch viel zu niedrig...
Davon ist wohl auszugehen. Wäre aber irgenwie auch lächerlich, wenn die Karten bei 10.000 € starten und dann ganz langsam im Preis vom Händler runtergesetzt werden bis die Nachfrage dann das komplette Angebot aufzehrt.
 
Ich erinne mich zum RTX4090 Release. Da wurde dann sogar von einigen Usern rausgefunden, wann die nächsten Schiffe aus den USA mit Waren bei uns ankommen. Die Intervalle waren 4-6 Wochen.

Also heute wird sich da bei den besagten Shops nicht mehr viel verändern.
 
Ole739 schrieb:
Ich selbst versuche ja eine 5080 zu bekommen, da ich nach über 10 Jahren endlich wieder eine PC gebaut habe und mir jetzt eine Grafikkarte fehlt.

Willkommen im Klub, mein 9800x3d Build ist schon fertig zusammengebaut und jetzt fehlt nur noch die RTX 5080. Hoffentlich entspannt sich Lage in den nächsten Tagen.
 
Ist eigentlich bekannt, wie lange die GPU-Chips in der Herstellung benötigen?

Die CPU AMD 9800X3D war ja mit 13 Wochen Durchlaufzeit in der Fab in einem Artikel angegeben worden. Fand ich auch schon krass für die Herstellung.
 
@Araska
Ja ,die 50% waren nur so Milchmädchen Rechnung. Dann sind es nicht 2x soviele Chips, sondern von mir aus 2,3x.
Ändert am Ende nichts daran, dass ich viel mehr Geld für die kleinen nehmen müsste, um den gleichen Gewinn zu haben.

Was natürlich für uns als normalen Kunden sehr beschissen wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska
die eigene Mitarbeiter sind schon so dreist, dass sie sogar selbst bewerten? Krass
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coronium und Rollkragen
Zurück
Oben