News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

@John_Wick Die Karte wird eh bei den meisten unter Wasser gesetzt. Das Problem ist nur derzeit das es nur einen Wasserblock für Inno3D Refernzdesign Karten gibt. Jedoch keinerlei Inno3D Karten bisher je gelistet waren :D
 
Spitzen Kommentare 😂 musste herzlich lachen, diese tollen Launches immer wieder. Dieser war echt schwach und teuer...
 
Asus ist einfach nur widerlich..hätte die Astral für 4900 kaufen können...aber von nem Partner selbst...solche Mondpreise. Einfach nur noch gestört. Aber noch gestörter ist, dass es jemand gekauft hat für das Geld :D
 
Quidproquo77 schrieb:
Ja und nachdem du das nicht gelten lässt, habe ich Nativ + Reflex vs. FG +Reflex verglichen und dich gefragt was dir die 3-4 ms Einsparung bringen, wenn du ansonsten bei 39 FPS statt 65 FPS spielen müsstest. Dank Reflex ist die Latenz ohne und mit FG wesentlich niedriger als normal.
Habe ich nie bestritten. Nur ist die Aussage pauschal eben nicht korrekt von Dir.

Rennst Du wegen FG oder MFG (deutlich) in ein Framelimiter z.Bsp wegen einem 100 Hz Monitor ist der Unterschied eben nicht nur paar wenige ms sondern wesentlich mehr.

Ohne Limit spielts überhaupt keine Rolle auf die Latenz bezogen und da opfert man natürlich die paar ms für mehr FPS.

Quidproquo77 schrieb:
Aber immer noch weit tiefer als Nativ und damit ist der Latenzanstieg von nur 3-4ms durch FG zu vernachlässigen.
Nochmal, "immer noch weit tiefer als Nativ" ist korrekt aber völlig irrelevant.

Der Latenzanstieg durch falsches Benutzen von FG ist nicht immer vernachlässigbar, was die Zahlen aus dem Video belegen.

Quidproquo77 schrieb:
Dann braucht man auch kein FG mehr bzw. der Nutzen am geringsten.
Genau darum gings in meinem ersten Post auf den Du widersprochen hast. Wenn man mit ner 4080 60-80 FPS erreicht und daran ein 100 Hz Monitor hängt bringt eine Anschaffung einer 5080 WEGEN MFG mal so überhaupt nix, sondern nur Nachteile.

Entweder hat man Tearing, wenn man MFG nutzt (weil MFG mit 60-80 Basis FPS WEIT über 100 FPS ergibt)
oder eine beschissene Latenz, weil der Framelimiter die Basis FPS sehr weit runterdrückt um mit MFG auf nur 100 Hz zu kommen.
In dem Szenario wäre man mit FG am Besten beraten. Und das kann die 4080 auch, dafür brauchts keine 5080.

Der User schrieb auch in etwa "5080 macht mit MFG 200 FPS+. Mir ist egal wie die FPS zustande kommen, es ist deutlich mehr als die 60-80 FPS die meine 4080 schafft".

Das kann einem zwar egal sein, aber es ist eben nicht egal wie sie zustande kommen, denn die anderen Parameter und Einstellungen wie Limiter, Hz, Reflex, Latenz müssen dann richtig gesetzt werden.
 
WER HAT NOCH NICHT!? WER WILL NOCH!?
KOMMT SCHON, FREUNDE! IST DOCH UNSCHLAGBAR GÜNSTIG!
Ergänzung ()

Mr_Cenk schrieb:
WER HAT NOCH NICHT!? WER WILL NOCH!?
KOMMT SCHON, FREUNDE! IST DOCH UNSCHLAGBAR GÜNSTIG!
Uuuund weg. Ich kann nur noch 😂...
Die haben jetzt 3 Astral 5090 für 4900 Euro innerhalb von Sekunden verkauft....
 

Anhänge

  • 20250131_173325848.JPG
    20250131_173325848.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 126
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero Redgrave
Ist das überhaupt rechtens, was Asus da macht? Ich verstehe ja, dass sie einen Aufschlag nehmen aber DAS?
 
JSXShadow schrieb:
Asus ist einfach nur widerlich..hätte die Astral für 4900 kaufen können...aber von nem Partner selbst...solche Mondpreise.
Das ist nicht direkt ASUS sondern Ninepoint. Eine eigene Firma :)
JSXShadow schrieb:
Aber noch gestörter ist, dass es jemand gekauft hat für das Geld :D
Tja. Wie sagt man so schön? Jeden Tag steht ein dummer auf. Aber es gibt ja noch Hoffnung das es ein Bot war :)
 
Nero Redgrave schrieb:
Ist das überhaupt rechtens, was Asus da macht? Ich verstehe ja, dass sie einen Aufschlag nehmen aber DAS?
Wieso das Scalpen dem Klarna Kevin überlassen, wenn man selbst an der Quelle sitzt? Es war klar, dass es so kommt und dass die Hersteller selbst mit dem Scalpen anfangen. Dieser Markt ist einfach nur noch ekelhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering und Nero Redgrave
theGucky schrieb:
Meinst du es immer noch, nachdem du dies hier gelesen hast?
ja, weil ich mir sicher bin, dass die tatsächliche Nachfrage nach (gerade) 5090 FE Karten (die, soweit ich das im Blick hab, eher am günstigen Ende der Preisskala sind) in Deutschland wie auch Europa das Angebot um ein vielfaches überschreitet. lass es Meinetwegen 500 FE Karten sein, die Proshop für Europa hatte, oder gerne auch 1000... auch ohne Scalper würdest du im Bruchteil einer Sekunde jeder Metropole Deutschlands los werden und dennoch würden immer noch tausende in die Röhre gucken, auch iin der Metropole, wo du sie unters Volk gebracht hast, und rum nölen, weil sie keine bekommen haben.

Weil es halt ein Paper Launch ist! -> Riesen Nachfrage vs. praktisch 0 Angebot
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer
Nero Redgrave schrieb:
Ist das überhaupt rechtens, was Asus da macht?
Jap, es gibt kein Preisgesetz in DE. Da will keiner was. Und der Staat wird sowieso nix sagen weil da auch gut MWST bei rumkommt.
 
CadillacFan77 schrieb:
Rennst Du wegen FG oder MFG (deutlich) in ein Framelimiter z.Bsp wegen einem 100 Hz Monitor ist der Unterschied eben nicht nur paar wenige ms sondern wesentlich mehr.
Ein 100Hz Monitor? Gibt's sowas?

Da NVidia ein FL setzt wenn VSync an ist, damit die max. Framerate des Monitors nicht erreicht wird, bleibt die Latenz normal fein. Man sollte sowieso immer unterhalb der Monitorfrequenz bleiben und dafür auch einen FL setzen (wenn man dem Treiber nicht traut das automatisch zu machen). Und bitte nur den Treiber-eigenen FL nutzen.

Aber generell macht FG nur Sinn, wenn man genügend Raum nach oben hat bei der Monitorfrequenz hat.
 
Sollen die Scalper daran ersticken, meinetwegen. Meine 4090 macht ihren Dienst noch gut und die 30% mehr Performance machts nun auch nicht fett. 2500 hätte ich bezahlt und mehr bezahle ich auch nicht, dann wird die Gen halt übersprungen. Schön wäre, wenn die Scalper alle darauf sitzen bleiben :'D Auf ebay wurden sogar schon einige Bilder verkauft für 2-3k :p
 
Seid doch mal nicht so engstirnig. Es gibt hunderte Leute, die haben höhere sechsstellige Beträge und mehr auf dem Konto und spielen trotzdem am Rechner. Da ist bei sowas 2000 Euro mehr oder weniger wie für dich 20 EUR zu verlieren.
 
Ano_Dezimal schrieb:
Jap, es gibt kein Preisgesetz in DE. Da will keiner was. Und der Staat wird sowieso nix sagen weil da auch gut MWST bei rumkommt.

Richtig.

Die würden sich doch nicht ihre wichtigste Quelle zudrehen lassen.
 
@Rusty [GER] klar, keine Frage, ich könnte es mir auch leisten, aber das mache ich schon aus Prinzip nicht, weil es die Karte einfach nicht wert ist. Hätte sie rein 2x-2.2x 4090 Performance, vielleicht hätte ich dann auch zugeschlagen..aber 30%, nee.
 
Moritz Velten schrieb:
Die würden sich doch nicht ihre wichtigste Quelle zudrehen lassen.
Korrekt, denken wir nur an Tabak und Kraftstoffe. Das was das meiste kostet sind die Steuern :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Moritz Velten schrieb:
Richtig.

Die würden sich doch nicht ihre wichtigste Quelle zudrehen lassen.
Das hat damit nix zu tun.

Es gibt schlicht keinen Grund in die freie Preisgestaltung des Markts einzugreifen. Das macht man nur bei Dingen, ohne die man nicht leben kann, wie Grundnahrungsmittel, Energie usw.
 
Ano_Dezimal schrieb:
Korrekt, denken wir nur an Tabak und Kraftstoffe. Das was das meiste kostet sind die Steuern :P
Bei allem, was schädlich ist, ja, um den Konsum unattraktiv zu machen.
 
Zurück
Oben