Quidproquo77 schrieb:
Ja und nachdem du das nicht gelten lässt, habe ich Nativ + Reflex vs. FG +Reflex verglichen und dich gefragt was dir die 3-4 ms Einsparung bringen, wenn du ansonsten bei 39 FPS statt 65 FPS spielen müsstest. Dank Reflex ist die Latenz ohne und mit FG wesentlich niedriger als normal.
Habe ich nie bestritten. Nur ist die Aussage pauschal eben nicht korrekt von Dir.
Rennst Du wegen FG oder MFG (deutlich) in ein Framelimiter z.Bsp wegen einem 100 Hz Monitor ist der Unterschied eben nicht nur paar wenige ms sondern wesentlich mehr.
Ohne Limit spielts überhaupt keine Rolle auf die Latenz bezogen und da opfert man natürlich die paar ms für mehr FPS.
Quidproquo77 schrieb:
Aber immer noch weit tiefer als Nativ und damit ist der Latenzanstieg von nur 3-4ms durch FG zu vernachlässigen.
Nochmal, "immer noch weit tiefer als Nativ" ist korrekt aber völlig irrelevant.
Der Latenzanstieg durch falsches Benutzen von FG ist nicht immer vernachlässigbar, was die Zahlen aus dem Video belegen.
Quidproquo77 schrieb:
Dann braucht man auch kein FG mehr bzw. der Nutzen am geringsten.
Genau darum gings in meinem ersten Post auf den Du widersprochen hast. Wenn man mit ner 4080 60-80 FPS erreicht und daran ein 100 Hz Monitor hängt bringt eine Anschaffung einer 5080 WEGEN MFG mal so überhaupt nix, sondern nur Nachteile.
Entweder hat man Tearing, wenn man MFG nutzt (weil MFG mit 60-80 Basis FPS WEIT über 100 FPS ergibt)
oder eine beschissene Latenz, weil der Framelimiter die Basis FPS sehr weit runterdrückt um mit MFG auf nur 100 Hz zu kommen.
In dem Szenario wäre man mit FG am Besten beraten. Und das kann die 4080 auch, dafür brauchts keine 5080.
Der User schrieb auch in etwa "5080 macht mit MFG 200 FPS+. Mir ist egal wie die FPS zustande kommen, es ist deutlich mehr als die 60-80 FPS die meine 4080 schafft".
Das kann einem zwar egal sein, aber es ist eben nicht egal wie sie zustande kommen, denn die anderen Parameter und Einstellungen wie Limiter, Hz, Reflex, Latenz müssen dann richtig gesetzt werden.